Datum: 13. Mai. 2025 um 19:27
Alarmierungsart: DME
Einsatzart: Brand
Fahrzeuge: DLA(K) 23/12, ELW 1, HLF 20, LF 16, SW 2000
Weitere Kräfte: Bürgermeister, DRK OV Geisingen, Feuerwehr Donaueschingen, Feuerwehr Geisingen Abt. Aulfingen, Feuerwehr Geisingen Abt. Gutmadingen, Feuerwehr Geisingen Abt. Kirchen-Hausen, Feuerwehr Geisingen Abt. Leipferdingen, Feuerwehr Immendingen, Feuerwehr Spaichingen, Polizei, Rettungsdienst, Städtischer Bauhof, Wassermeister Zweckverband Wasserversorgung Unteres Aitrachtal
Einsatzbericht:
Am frühen Abend kam es zu einem Wohnungsbrand im Stadtkern, woraufhin der Geisinger Löschzug entsandt wurde.
Durch eine sofort eingeleitete massive Riegelstellung mit einem B-Rohr, sowie der gezielten, schnellen Brandbekämpfung mittels Drehleiter konnte eine Brandausweitung trotz erheblichem Flammenschlag verhindert werden. Ebenfalls fand mit mehreren Atemschutztrupps ein Innenangriff zur Brandbekämpfung und Erkundung statt. Glücklicherweise konnte rasch festgestellt werden, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden.
Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde aufgrund der dargebotenen Lage zudem auf das Stichwort «B-5 Dachstuhlbrand» erhöht.
Somit wurden die Feuerwehrabteilungen Gutmadingen, Kirchen-Hausen, Aulfingen und Leipferdingen sowie die Feuerwehr Immendingen mit Löschfahrzeug und Führungsgruppe, eine weitere Drehleiter aus Donaueschingen und die Atemschutzkomponente aus Spaichingen zur Unterstützung aufgeboten.
Gemeinsam gelang es, den Brand zu kontrollieren, die eng bebaute Umgebung der Nachbarhäuser zu schützen und eine, zusätzlich zum Leitungsnetz, weitere Wasserversorgung aus der Donau herzustellen.
Herzlichen Dank an alle beteiligten Kräfte!






