Vorausgerätewagen Feuerwehr Geisingen

Zur Erhaltung des im Januar 2010 nach über 33 Jahren außer Dienst gestellten Vorausgerätewagens (VGW) der Feuerwehr Geisingen wurde der Freundeskreis VGW ins Leben gerufen.

Zur Vervollständigung der technischen Hilfeleistung auf den Straßen rund um und in Geisingen sowie auf der Autobahn wurde 1976 ein Vorausgerätewagen der Marke Range Rover angeschafft und vor der damaligen Herbstübung am 23. Oktober 1976 an die Wehr übergeben.

Der „Ranger“, wie er liebevoll von den Angehörigen genannt wird, besitzt einen V8-Motor mit 136 PS und 3,5 Litern Hubraum. Das Fahrzeug wurde 1976 von der Firma British Leyland (Land Rover) hergestellt und mit Allradantrieb ausgestattet, was ihn auch im unwegsamen Gelände zu einem zuverlässigen Einsatzfahrzeug machte. Der Aufbau stammt aus dem Hause Barth. Wegen des hohen Gewichts und der damals starken Motorisierung war der Benzinverbrauch entsprechend hoch. Der Wagen bietet Platz für drei Personen und war mit umfangreichen Geräten zur technischen Hilfeleistung ausgerüstet. Die Übergabe sowie ein dreitägiger Lehrgang fanden an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal statt. Teilnehmer aus Geisingen waren Ernst Käthe, Max Kramer und Ernst Grieshaber.
Landesweit wurden damals 20 baugleiche Fahrzeuge an die Feuerwehren übergeben, um schnelle Hilfe bei Verkehrsunfällen flächendeckend zu gewährleisten.
Im Laufe der Zeit und der Veränderungen bei Verkehrsunfällen wurde der Ranger nachgerüstet, z. B. mit einer Schnellangriffshaspel (20 m), einer größeren Schere und einem Spreizer, hydraulischen Rettungszylindern, Unterbaumaterial sowie Ladeerhaltung für Funkgeräte, Handlampen und Pac-Ex.

Das Fahrzeug soll zukünftig wieder rückgebaut und in den Originalzustand versetzt werden.

Warum sollte man ein so altes Fahrzeug erhalten?

Diese Frage lässt sich relativ einfach beantworten: Das Fahrzeug der Feuerwehr Geisingen ist eines der letzten seiner Art. Der Range Rover ist mittlerweile eine echte Rarität, da viele Wehren ihre VGW schon längst außer Dienst gestellt und verkauft oder sogar verschrottet haben.

Dies wollen wir verhindern und unseren Oldie wieder fit machen. Hätten unsere Vorgänger damals alles aufgrund des technischen Fortschritts ausgemustert und verschrottet, wäre heute außer einigen wenigen Bildern nichts mehr erhalten. Oldtimer bei Fahrzeugschauen und Umzügen zeigen immer wieder eindrucksvoll den Wandel der Feuerwehrtechnik.

Des Weiteren besitzt die Feuerwehr Geisingen eine Reihe alter Geräte und Spritzen.

Mitglied werden…

Wer Interesse und Freude an Oldtimern hat oder uns einfach nur unterstützen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Der Jahresbeitrag beträgt 50 € und die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar. Für weitere Infos zur Mitgliedschaft wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden des Freundeskreises VGW, Erich Bertsche (Tel. 07704/6699).
Range Rover Classic – Baujahr 1976 – V8
Range Rover Classic – Baujahr 1976 – V8